TERMINE
27.09.2025
Tag der Sportpsychologie: „Mentale Stärke im Nachwuchssport: Interventionen für Kinder und Jugendliche“
Am 27. September 2025 findet in Düsseldorf der 8. Tag der Sportpsychologie statt. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Mentale Stärke im Nachwuchssport: Interventionen für Kinder und Jugendliche„.
Mentale Stärke als Schlüssel zum Erfolg
Mentale Stärke ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für junge Sportlerinnen und Sportler. Sie hilft ihnen, nicht nur im Wettkampf, sondern auch im Training und im Alltag ihre Bestleistung abzurufen. Der diesjährige Kongress bringt führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um innovative Methoden zur Förderung mentaler Ressourcen im Nachwuchssport vorzustellen.
Vielfältiges Programm mit praxisnahen Einblicken
Das Programm umfasst spannende Vorträge, interaktive Workshops und Diskussionsrunden zu zentralen Themen der Sportpsychologie, darunter:
Resilienz im Nachwuchssport: Strategien zur Stärkung der mentalen Widerstandskraft
Motivation und Fokus: Praktische Interventionen zur Steigerung von Konzentration und Durchhaltevermögen
Leistungsdruck bewältigen: Methoden zum Umgang mit Wettkampfangst und Stress
Trainer- und Elternrolle: Die psychologische Unterstützung junger Sportlerinnen und Sportler
Jetzt vormerken: Termin & Anmeldung – SAVE THE DATE!
Der Veranstaltungsort und das vollständige Programm werden in Kürze bekannt gegeben. Wer sich für mentale Stärke im Nachwuchssport interessiert, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen!
Bleiben Sie informiert – weitere Details zur Anmeldung folgen in den kommenden Wochen.
27.10.2024
Tag der Sportpsychologie: Schach – Sportpsychologische Aspekte für den Erfolg im Schach
Am 27. Oktober 2024 in Viernheim laden wir Sie herzlich zu einem spannenden Tag rund um das Thema Sportpsychologie im Schach ein. Erleben Sie Vorträge von renommierten Experten, die verschiedene psychologische Facetten des Schachspiels beleuchten
Besonders hervorzuheben ist die Simultan-Veranstaltung an 7 Brettern mit GM Dennis Wagner (Elo 2613, Nationalspieler), live kommentiert von IM Maximilian Meinhardt. Um die psychologischen und emotionalen Aspekte des Spiels zu verdeutlichen, tragen der GM und ein Spieler Puls- und Herzfrequenzmessuhren während des Matches.
Freuen Sie sich auf einen informativen und praxisnahen Tag voller Einsichten in die Welt der Sportpsychologie im Schach!
Weiter Informationen finden Sie hier!
27.09.2024
Tag der Sportpsychologie 2024 – Wissen Schafft Erfolg: Sportpsychologische Interventionen in der Praxis
Am 27. September 2024 findet in Düsseldorf der Tag der Sportpsychologie unter dem Motto „Wissen Schafft Erfolg: Sportpsychologische Interventionen in der Praxis“ statt. Dieser besondere Tag hebt die entscheidende Rolle der Sportpsychologie im modernen Sport hervor und zeigt, wie gezielte psychologische Strategien und Interventionen Athleten dabei unterstützen können, ihre besten Leistungen zu erbringen. (Weiter Informationen finden Sie hier…)
22.06.2024
Mentale Stärke im Schach: Wie gehe ich mit Fehlern, Zeitnot und Niederlagen um?
22. Juni 2024: „Mentale Stärke im Schach: Wie gehe ich mit Fehlern, Zeitnot und Niederlagen um?“ anlässlich der DJS-Akademie.
Ort: DJH Frankfurt/M., Deutschherrnufer 12, 60594 Frankfurt/M. von 13.00 – 15.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.
19.05.2024
Die Bedeutung der mentale Stärke für den Erfolg im Schach
19. Mai 2024: „Die Bedeutung der mentale Stärke für den Erfolg im Schach“ anlässlich der Deutschen Einzelmeisterschaft Schach.
Ort: Hotel Sauerlandstern, Kneippweg 1, 34508 Willingen von 16.00 – 17.00 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.
25.11.2023
Tag der Sportpsychologie : Schach 2023
Samstag, 25. November 2023
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schachspiels am Tag der Sportpsychologie! Entdecken Sie das breite Spektrum psychologischer Perspektiven, die das Schachspiel so einzigartig und spannend machen.
Am Tag der Sportpsychologie dreht sich alles um Schach und die tiefe psychologische Dimension, die hinter jedem Zug und jeder Partie steckt. Von der Konzentration und mentalen Stärke der Spieler bis hin zur taktischen Intelligenz und strategischen Weitsicht – Schach ist weit mehr als nur ein Spiel der Figuren.
Weitere Informationen finden Sie hier!
27.10.2023
Tag der Sportpsychologie NRW 2023
Freitag, 27. Oktober 2023
IST-Hochschule für Management, Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sportpsychologie und erleben Sie einen Tag voller Inspiration und Wissensaustausch. Am Tag der Sportpsychologie NRW 2023 erwartet Sie ein hochkarätiges Event, das Ihnen neue Einblicke und Methoden zur Steigerung Ihrer sportlichen Leistung bietet.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von renommierten Experten, interaktive Workshops und inspirierende Diskussionen. Lernen Sie, wie mentale Stärke und psychologisches Training Ihre sportliche Performance auf ein neues Level heben können. Egal, ob Sie Profisportler, Trainer, Sportpsychologe oder einfach ein sportbegeisterter Mensch sind, dieser Tag bietet Ihnen wertvolle Erkenntnisse und Möglichkeiten zum Netzwerken.
Weitere Informationen finden Sie hier!
21.10.2022
Tag der Sportpsychologie NRW 2022
Freitag, 21. Oktober 2022 / 09.30 – 15.30 Uhr
Tischtenniszentrum Düsseldorf, Borussia-Düsseldorf-Str. 1 (bisher: Ernst-Poensgen-Allee 58), 40629 Düsseldorf
Weitere Informationen finden Sie hier!
26.06.2020
Tag der Sportpsychologie NRW 2020
(Auf Grund der Pandemie verschoben)
Sportpsychologische Aspekte beim Coachen von Kindern und Jugendlichen” lautet das Thema der diesjährigen Auflage der Veranstaltungsserie “Tag der Sportpsychologie NRW”. Das Event findet am Freitag, den 26. Juni 2020, zwischen 10 und 15 Uhr im Deutsches Tischtennis-Zentrum Düsseldorf statt.
Mit dabei sind neben Jonas Hummels (DAZN-Experte, Ex-Fußballprofi und Bruder von Weltmeister Mats Hummels) und Diplom-Psychologe Ralph Schliewenz auch Tanja Simone Ecken und Dr. René Paasch von Die Sportpsychologen
28.06.2019
Tag der Sportpsychologie NRW 2019
„Aspekte der Zusammenarbeit zwischen Trainer und Sportpsychologen“ in Düsseldorf
08.06.2018
Tag der Sportpsychologie NRW 2019
Tag der Sportpsychologie 08.06.2018 „Sportpsychologischer Alltag im Fußball“ in Düsseldorf